Promo vg

Amtsblatt

amt3

UNIWERBUNG
Inh. Matthias Drückler

Helbe-Eck 1
99718 Greußen

Tel. +49 3636 79120
Fax +49 3636 79122

email
Jahr

2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004



2011
Ausgabe 19/11
Ausgabe 18/11
Ausgabe 17/11 Amtsblatt
Ausgabe 16/11 Amtsblatt
Ausgabe 15/11 Amtsblatt
Ausgabe 14/11 Amtsblatt
Ausgabe 13/11 Amtsblatt
Ausgabe 12/11 Amtsblatt
Ausgabe 11/11 Amtsblatt
Ausgabe 10/11 Amtsblatt
Ausgabe 09/11 Amtsblatt
Ausgabe 08/11 Amtsblatt
Ausgabe 07/11 Amtsblatt
Ausgabe 06/11 Amtsblatt
Ausgabe 05/11 Amtsblatt
Ausgabe 04/11 Amtsblatt
Ausgabe 03/11 Amtsblatt
Ausgabe 02/11 Amtsblatt
Ausgabe 01/11 Amtsblatt
2010
Ausgabe 22/10 Amtsblatt
Ausgabe 21/10 Amtsblatt
Ausgabe 20/10 Amtsblatt
Ausgabe 19/10 Amtsblatt
Ausgabe 18/10 Amtsblatt
Ausgabe 17/10 Amtsblatt
Ausgabe 16/10 Amtsblatt
Ausgabe 15/10 Amtsblatt
Ausgabe 14/10 Amtsblatt
Ausgabe 13/10 Amtsblatt
Ausgabe 12/10 Amtsblatt
Ausgabe 11/10 Amtsblatt
Ausgabe 10/10 Amtsblatt
Ausgabe 09/10 Amtsblatt
Ausgabe 08/10 Amtsblatt
Ausgabe 07/10 Amtsblatt
Ausgabe 06/10 Amtsblatt
Ausgabe 05/10 Amtsblatt
Ausgabe 04/10 Amtsblatt
Ausgabe 03/10 Amtsblatt
Ausgabe 02/10 Amtsblatt
Ausgabe 01/10 Amtsblatt
2009
Ausgabe 22/09 Amtsblatt
Ausgabe 21/09 Amtsblatt
Ausgabe 20/09 Amtsblatt
Ausgabe 19/09 Amtsblatt
Ausgabe 18/09 Amtsblatt
Ausgabe 17/09 Amtsblatt
Ausgabe 16/09 Amtsblatt
Ausgabe 15/09 Amtsblatt
Ausgabe 14/09 Amtsblatt
Ausgabe 13/09 Amtsblatt
Ausgabe 12/09 Amtsblatt
Ausgabe 11/09 Amtsblatt
Ausgabe 10/09 Amtsblatt
Ausgabe 09/09 Amtsblatt
Ausgabe 08/09 Amtsblatt
Ausgabe 07/09 Amtsblatt
Ausgabe 06/09 Amtsblatt
Ausgabe 05/09 Amtsblatt
Ausgabe 04/09 Amtsblatt
Ausgabe 03/09 Amtsblatt
Ausgabe 02/09 Amtsblatt
Ausgabe 01/09 Amtsblatt
2008
Ausgabe 22/08 Amtsblatt
Ausgabe 21/08 Amtsblatt
Ausgabe 20/08 Amtsblatt
Ausgabe 19/08 Amtsblatt
Ausgabe 18/08 Amtsblatt
Ausgabe 17/08 Amtsblatt
Ausgabe 16/08 Amtsblatt
Ausgabe 15/08 Amtsblatt
Ausgabe 14/08 Amtsblatt
Ausgabe 13/08 Amtsblatt
Ausgabe 12/08 Amtsblatt
Ausgabe 11/08 Amtsblatt
Ausgabe 10/08 Amtsblatt
Ausgabe 09/08 Amtsblatt
Ausgabe 08/08 Amtsblatt
Ausgabe 07/08 Amtsblatt
Ausgabe 06/08 Amtsblatt
Ausgabe 05/08 Amtsblatt
Ausgabe 04/08 Amtsblatt
Ausgabe 03/08 Amtsblatt
Ausgabe 02/08 Amtsblatt
Ausgabe 01/08 Amtsblatt
2007
Ausgabe 23/07 Amtsblatt
Ausgabe 22/07 Amtsblatt
Ausgabe 21/07 Amtsblatt
Ausgabe 20/07 Amtsblatt
Ausgabe 19/07 Amtsblatt
Ausgabe 18/07 Amtsblatt
Ausgabe 17/07 Amtsblatt
Ausgabe 16/07 Amtsblatt
Ausgabe 15/07 Amtsblatt
Ausgabe 14/07 Amtsblatt
Ausgabe 13/07 Amtsblatt
Ausgabe 12/07 Amtsblatt
Ausgabe 11/07 Amtsblatt
Ausgabe 10/07 Amtsblatt
Ausgabe 09/07 Amtsblatt
Ausgabe 08/07 Amtsblatt
Ausgabe 07/07 Amtsblatt
Ausgabe 06/07 Amtsblatt
Ausgabe 05/07 Amtsblatt
Ausgabe 04/07 Amtsblatt
Ausgabe 03/07 Amtsblatt
Ausgabe 02/07 Amtsblatt
Ausgabe 01/07 Amtsblatt
2006
Ausgabe 23/06 Amtsblatt
Ausgabe 22/06 Amtsblatt
Ausgabe 21/06 Amtsblatt
Ausgabe 20/06 Amtsblatt
Ausgabe 19/06 Amtsblatt
Ausgabe 18/06 Amtsblatt
Ausgabe 17/06 Amtsblatt
Ausgabe 16/06 Amtsblatt
Ausgabe 15/06 Amtsblatt
Ausgabe 14/06 Amtsblatt
Ausgabe 13/06 Amtsblatt
Ausgabe 12/06 Amtsblatt
Ausgabe 11/06 Amtsblatt
Ausgabe 10/06 Amtsblatt
Ausgabe 09/06 Amtsblatt
Ausgabe 08/06 Amtsblatt
Ausgabe 07/06 Amtsblatt
Ausgabe 06/06 Amtsblatt
Ausgabe 05/06 Amtsblatt
Ausgabe 04/06 Amtsblatt
Ausgabe 03/06 Amtsblatt
Ausgabe 02/06 Amtsblatt
Ausgabe 01/06 Amtsblatt
2005
Ausgabe 23/05 Amtsblatt
Ausgabe 22/05 Amtsblatt
Ausgabe 21/05 Amtsblatt
Ausgabe 20/05 Amtsblatt
Ausgabe 19/05 Amtsblatt
Ausgabe 18/05 Amtsblatt
Ausgabe 17/05 Amtsblatt
Ausgabe 16/05 Amtsblatt
Ausgabe 15/05 Amtsblatt
Ausgabe 14/05 Amtsblatt
Ausgabe 13/05 Amtsblatt
Ausgabe 12/05 Amtsblatt
Ausgabe 11/05 Amtsblatt
Ausgabe 10/05 Amtsblatt
Ausgabe 09/05 Amtsblatt
Ausgabe 08/05 Amtsblatt
Ausgabe 07/05 Amtsblatt
Ausgabe 06/05 Amtsblatt
Ausgabe 05/05 Amtsblatt
Ausgabe 04/05 Amtsblatt
Ausgabe 03/05 Amtsblatt
Ausgabe 02/05 Amtsblatt
Ausgabe 01/05 Amtsblatt
2004
Ausgabe 21/04 Amtsblatt
Ausgabe 20/04 Amtsblatt
Ausgabe 19/04 Amtsblatt
Ausgabe 18/04 Amtsblatt
Ausgabe 17/04 Amtsblatt
Ausgabe 16/04 Amtsblatt
Ausgabe 15/04 Amtsblatt
Ausgabe 14/04 Amtsblatt
Ausgabe 13/04 Amtsblatt
Ausgabe 12/04 Amtsblatt
Ausgabe 11/04 Amtsblatt
Ausgabe 10/04 Amtsblatt
 

Stadt Creussen

mainhead wappen

Creußen in Oberfranken ist Partnerstadt der Stadt Greußen

Informationen über die Stadt Creussen finden sie hier ... website
 

Klaus Gendrisch
Ehrenbürger der Stadt Greußen

KLAUS

verstorben am 1.9.2012

Erinnerungen an das 1.Treffen von Bürgern der Stadt Creussen und Greußen ....

 

Weihnachtsmarkt

14.12.2012 Grüningen

Weiterlesen: Weihnachtsmarkt Grüningen 2012
 

Disco

31.12.2012 Kulturhaus Greußen

 

Ausbildungsberuf: Elekriker

linderk

Wir bilden Elektriker in unserem Unternehmen aus.

In der Elektrikerausbildung erlangen Sie Kenntnisse in der fachgerechten Installation sowie Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
Außerdem werden Sie sich mit der Fehlersuche in Steuerungen und anderen elektronischen Systemen useinandersetzen und bei der Wartung und Instandsetzung dieser mitwirken.

1992 wurde die Fa. Linder Tiefkühlbackwaren vom Inhaber Konrad Linder in Feldengel gegründet.
Die Herstellung begann mit Blätterteig - und Plunderteigprodukten und wurde in den letzten Jahren um weitere hochmoderne Fertigungslininien  für Spezial- und Körnerbrötchen, welche im Steinbackofen gebacken werden, sowie für Siedegebäck erweitert.
Derzeit sind 40 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und Auszubildende in der Produktion tätig.
Unser Unternehmen arbeitet nach dem HACCP System. Die IFS Zertifizierung erfolgte erstmalig im Mai 2005.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

Konrad Linder GmbH& Co. Backwaren KG
Am Felde 9
99718 Feldengel

Tel. +49 3636 76130

 

 

Regionales

Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten, Geschichte und  Geschichten ...

 

2013- 80 Jahre Freibad Greußen

logo1

Am 9. Juli 2013  wird das Greussener Freibad runde 80 Jahre alt.
Stolz sind die Greussener schon auf ihr schönes  Bad – und das nicht ohne Grund...

Weiterlesen: 2013- 80 Jahre Freibad Greußen
 

page

Unsere Leistungen:

  • Krankenpflege nach SGB V
  • Pflegerische Versorgung nach SGB XI und XII
  • Beratungsbesuche Pflegeversicherung § 37/3
  • Urlaubspflege / Verhinderungspflege

Beratung zu:

  • soziale Leistungen und Versorgung
  • im Krankheitsfall

Alle Kassen und Privat

24-Stunden-Erreichbarkeit unter  Mobil: 01525 8501149 oder 03636 7926580

http://www.cura-konzept-greussen.de/

 

 

Links und rechts der Helben

Ein Foto-, Heimat- und Wanderbuch südlich von Dün und Hainleite

2 Bände mit  i.g.  950 Seiten und 3500 Fotos/Abbildungen

Autor: Peter Georgi

 Band1 Band2

Vorwort 

Die Helbe, der sagenhafte, kleine, nordthüringer Fluss mit seinen Besonderheiten. Mehrere Quellen, mehrere Arme und künstliche Nebenbäche die vor über 700 Jahren erbaut wurden. Im Hauptverlauf mit drei amtlichen Namen: Helbe, Steingraben und Lache. Zusätzlich noch als „Wilde Helbe“ und „Lange Else“ in der Ministerialakte im Thüringer Hauptstaatsarchiv Weimar, Reg. Nr. 1284, vermerkt. Mit dem Wort „Helbe“ werden meist unterirdische Wasseradern benannt. Das ist im Oberlauf bei Wanderungen zun den unterschiedlichen Jahreszeiten live zu erleben. Seine überaus zahlreichen Zuflüsse aus dem Dün und der Hainleite werden hier auch vorgestellt. Aus etwa 497 km2 kommen die Niederschläge zusammen, die sich dann bei Waltersdorf und Griefstedt in die Unstrut ergießen. Etwa 78 km lang und von 473 auf 130 m NN (343 m Höhenunterschied) fließend, das sind die Fakten der Mutterhelbe. Eine Beschreibung der Wasserläufe sowie deren Umgebung mit den Ortschaften ist in diesem Buch zusammengefasst, aber keinesfalls vollständig.

Den Verlauf, von der östlichen Grenze des Eichsfeldes bis zur Unstrut vor der Thüringer Pforte bei Sachsenburg, habe ich erkundet. Deshalb verwende ich auch Bilder (aus allen vier Jahreszeiten) die sich bei einem einzelnen Begehen nicht dem Besucher zeigen werden. Die Wegbeschreibung erfolgt aufgereiht von der Quelle bis hin zur Mündung (Westen nach Osten) und bei parallelen Läufen möglichst von Norden nach Süden. Die wichtigen Zuflüsse, ofmals auch nur noch trockene Oberflächengräben, werden am Hauptstrang erwähnt. Ihre Beschreibung erfolgt separat in den Kapiteln ab der Nr. 600. Zusätzlich werden die überaus vielen Wassermühlen am jeweiligen Bach bzw. Flusslauf mit beschrieben.

 

 

Preis : 149 €
Versand: 10 €

Vorbestellungen/weitere Informationen bitte per

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
 

Blues am Bahnsteig  2022

Greußen 30.07.2022

 

 BLUES2022

 

 

Geschichte

Diese Seiten möchten Ihnen Geschichtliches und Geschichten aus Greußen und Umgebung näherbringen.

 

 

 

 

 

 

geschichtevonkurtrhlzeichnungen

 

650 Jahre Stadt Greußen-Festumzug

wappen neu_k

Großer historischer Festumzug am 22.06.2003

In über 50 Bildern werden Ereignisse aus der Geschichte und Entwicklung der Stadt Greußen dargestellt .

 

Der Festumzug aus Anlass der 650 Jahrfeier Stadtrecht Greußen fand bei strahlendem Sonneschein statt.
Tausende Besucher säumten die Straßen .
In 53 Bildern wurde die Entwicklung der Stadt dargestellt.

2003 - 650 Jahre Stadtrecht Greußen Festumzug

2003 - 650 Jahre Stadtrecht Greußen Festumzug

 
Vor dem Warthügel 1
99718 Greußen

Tel. +49 3636 701280
Fax +49 3636 701220
agro

agro-gw

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Fa. Agro Holzhandel.website
 
Unternehmen der Region stellen sich vor ....
 
Hauptstraße 1
99713 Wenigenehrich

Tel. +49 36370 40235
Fax +49 36370 40641
mobil +49 1702313147

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Malermaeister Jens Rodler

Von der Renovierung Ihrer Wohnung bis hin zu dekorativen Gestaltungstechniken, Marmorierungen und Vergoldungsarbeiten, von der Wärmedämmung bis zur kompletten Fassadengestaltung, für alles Schöne, das man mit Farbe machen kann, sind wir Ihr kompetenter Partner.

 
mehr Informationen finden Sie auf der Firmenwebseitewebsite
 

Gemeinde Greußenheim

Greußenheim

Ich grüße alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Greußen sowie alle Gäste und lade zu einem Besuch der umweltfreundlichen Gemeinde Greußenheim in Unterfranken ein.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rützel
Bürgermeister
Informationen über die Gemeinde Greußenheim finden sie hier ... website
 

Bäckerei-Filiale schloss wegen Verlusten

Nach Öffnung eines Geschäfts durch die Konkurrenz in Greußen lohnte der Weiterbetrieb nicht.

TA 22.05.2012

 

Oktoberfest 2012

06.10.2012 Greußen

Oktoberfest2012k
 

Disco Dice * C.Percee&JayCee | Lines | Patapon

22.12.2012 Kulturhaus Greußen

Weiterlesen: Disco 22.12.2012
 

Seite 1 von 25

Veranstaltungen

aktuelles

Aktuelles aus dem Rathaus Greußen

Rückblick und Ereignisse 2020

 


 Ausbildungs- und Stellenangebote

 


P.Georgi:

Links und rechts der Helben / Foto-, Heimat- und Wanderbuch

mehr Infos