Promo vg

15. Oldtimertreffen

Greußen 2.7.2022

logo transp

Weiterlesen: 15. Oldtimertreffen 2022
 

wa gross

Einheitsgemeinde Stadt Großenehrich

   Einwohner: 2.700

 

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste

 

Ortsteile:

  • Bliederstedt

  • Feldengel

  • Großenehrich

  • Holzengel

  • Kirchengel

  • Niederspier

  • Otterstedt

  • Rohnstedt

  • Wenigenehrich

  • Westerengel

Ich begrüße Sie herzlich auf den Internet-Seiten der Stadt Großenehrich.


Wir möchten Ihnen hier die Stadt Großenehrich und Ihre zehn Ortsteile näher bringen.

Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen rund um unsere Stadt zusammengefasst - wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser geben können.

Gerne würden wir Sie regelmäßig an dieser Stelle begrüßen - in diesem Sinne verfolgen wir das Ziel, Ihnen einen interessanten und nützlichen Internet-Dienst zu bieten.



Bürgermeister
Einheitsgemeinde Stadt Großenehrich



  
 
 

Greußener Salami und Schinkenfabrik

  Seit 1897 wird in Greußen Salami hergestellt. Die Salami- und Schinkenfabrik GmbH mit 

  moderner Produktionsstätte im Gewerbegebiet an der B4  führt diese Tradition

  fort.

Greußener Salami und Schinkenfabrik

 Adresse:         Greußener Salami- und Schinkenfabrik GmbH

                        Vor dem Warthügel 9 (im Gewerbegebiet an der B4)

                        99718 Greußen

 Telefon:         +49 3636 / 76 16 0

  Fax:              +49 3636 / 70 32 46

  E-Mail:                         This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 Internet:                        http://www.greussener.de

Greßener Salami

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werksverkauf :
Durchgehend
Mo.-Fr.
7.30 Uhr – 16.30 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Greußener Salami- und Schinkenfabrik.website
 
pflegerinnen

Pflegebedürftig ?
Aber nicht in's Heim!

SIEBEN TAGE DIE WOCHE,
RUND UM DIE UHR,
FÜR EINEN PFLEGEBEDÜRFTIGEN
ANGEHÖRIGEN DA SEIN !?

DAS ÜBERFORDERT AUCH SIE
UND „IHREN PATIENTEN“.

Wenn Sie in solchen Situationen leben, oder wenn in naher Zukunft eine solche Situation auf Sie zukommt, dann können wir helfen!

Wir helfen und pflegen zu Hause.
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, in Ihrer häuslichen Umgebung und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse.

sk-logo

Sozialstation Greußen

team
  • DIE RICHTIGE PFLEGE

  • IM EIGENEN ZUHAUSE

  • SOFORT
    OHNE RISIKO

  • PROMPT
    FINANZIERT

Ansprechpartner :

Frau Ursula Meyer
Markt 36
99718 Greußen
FON: 03636 77 87 66
FAX: 03636 77 87 67

E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Internet: www.sk-pflege.de
 
 

Greußen und Umgebung in der ta.kopf

27.12.2011  Frau als Weißbart

ta.kopf hier finden Sie täglich aktuelle Informationenwebsite
 

KFZ-Pflegeservice
Helfried Meyer

Siedlungstraße 161
99631 Ottenhausen

Tel. +49 3636 701073
Fax +49 3636 701140

helfriedmeyer

Oldtimer Instandsetzung  - Komplettrestauration & Umbau 
Simson-MZ-Trabant
 

Der Motor-Virus

Horst Laue geht an diesem Wochenende mit seinem 82-jährigen Dixi auf Tour

TA 19.05.2012

 

19. Funkenburgfest

18. und 19.08.2012

Funkenburg Westgreußen

 funkenburg2012

 

Stellenangebot Ausortierung  - Minijob (m/w)

linderk

Wir suchen Mitarbeiter in der  Verpackung, sowie in der Aussortierung auf 450,-€ Basis.

 

 

1992 wurde die Fa. Linder Tiefkühlbackwaren vom Inhaber Konrad Linder in Feldengel gegründet.
Die Herstellung begann mit Blätterteig - und Plunderteigprodukten und wurde in den letzten Jahren um weitere hochmoderne Fertigungslininien  für Spezial- und Körnerbrötchen, welche im Steinbackofen gebacken werden, sowie für Siedegebäck erweitert.
Derzeit sind 40 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und Auszubildende in der Produktion tätig.
Unser Unternehmen arbeitet nach dem HACCP System. Die IFS Zertifizierung erfolgte erstmalig im Mai 2005.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

Konrad Linder GmbH& Co. Backwaren KG
Am Felde 9
99718 Feldengel

Tel. +49 3636 76130

 

 

Tag des Denkmals

Bonnrode 08.09.2013

kbonnrode08092013

 

Light-Night-Jugendkirche

Clingen 31.10.2014

Weiterlesen: Light-Night-Jugendkirche Clingen 31.10.2014
 

Ackerfest

Rohnstedt Samstag, 05.09.2015 ab 14.00 Uhr

 

Weiterlesen: Ackerfest 05.09.2015
 

Martinsumzug Westgreußen 2016

10.11.2016

Weiterlesen: Martinsumzug Westgreußen 2016
 

Blues am Bahnsteig 1

Greußen - Bahnhof 29.07.2017

kplakat2017

Weiterlesen: Blues am Bahnsteig 1
 

Blues am Bahnsteig 1

Greußen - 28.7.2018

plakat
  

Weiterlesen: Blues am Bahnsteig 1 - 2018
 

Heimatfest 2019

Obertopfstedt 9.-11.8.2019

kplakat

 

Stellenangebot Verpacker (m/w)

linderk

Wir suchen Mitarbeiter in der  Verpackung, die bereit sind im Schichtdienst zu arbeiten.
Zu den Aufgaben gehören Verpackung und die Mithilfe im Produktionsprozess.

Es handelt sich um Vollzeitarbeitsplätze ( 40 Stunden im 3 Schichtsystem).

 

1992 wurde die Fa. Linder Tiefkühlbackwaren vom Inhaber Konrad Linder in Feldengel gegründet.
Die Herstellung begann mit Blätterteig - und Plunderteigprodukten und wurde in den letzten Jahren um weitere hochmoderne Fertigungslininien  für Spezial- und Körnerbrötchen, welche im Steinbackofen gebacken werden, sowie für Siedegebäck erweitert.
Derzeit sind 40 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und Auszubildende in der Produktion tätig.
Unser Unternehmen arbeitet nach dem HACCP System. Die IFS Zertifizierung erfolgte erstmalig im Mai 2005.

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

Konrad Linder GmbH& Co. Backwaren KG
Am Felde 9
99718 Feldengel

Tel. +49 3636 76130

 

 

René Hartnauer
neuer Bürgermeister von Greußen

renehartnauer

 René Hartnauer
erhielt 56,9 % der Stimmen


 

 

Kampf gegen Schweinezins

Der MDR drehte zwei Tage lang Teile einer Folge der „Geschichte Mitteldeutschlands“ üer den Aufstand.

Funkenburg in Westgreußen bot authentische Kulisse

TA 16.05.2012

 

Seite 5 von 25

Veranstaltungen

aktuelles

Aktuelles aus dem Rathaus Greußen

Rückblick und Ereignisse 2020

 


 Ausbildungs- und Stellenangebote

 


P.Georgi:

Links und rechts der Helben / Foto-, Heimat- und Wanderbuch

mehr Infos